Header

Main Navigation

Der <strong>psychologische Dienst</strong> ist Teil des <strong>Asyl- und Flüchtlingsdienstes Uri </strong>des Schweizerischen Roten Kreuzes. Im Auftrag des Kantons tragen wir zur niederschwelligen Gesundheitsversorgung und damit der Integration geflüchteter Personen (Aufenthaltsstatus N, F und B sowie abgewiesene Asylsuchende) bei. Das Team psychologischer Dienst sucht <strong>per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung</strong> eine motivierte, selbständige Persönlichkeit als <strong>Psycholog:in 50 – 80 %</strong>. 

Psycholog:in50 - 80 % – Arbeitsort Altdorf

Der psychologische Dienst ist Teil des Asyl- und Flüchtlingsdienstes Uri des Schweizerischen Roten Kreuzes. Im Auftrag des Kantons tragen wir zur niederschwelligen Gesundheitsversorgung und damit der Integration geflüchteter Personen (Aufenthaltsstatus N, F und B sowie abgewiesene Asylsuchende) bei. Das Team psychologischer Dienst sucht per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte, selbständige Persönlichkeit als Psycholog:in 50 – 80 %

Das können Sie bewegen

  • Selbstständiges Durchführen psychologischer Einzelberatungen erwachsener Geflüchteter unter Einbezug von interkulturellen Dolmetschenden inkl. schriftliches Dokumentieren des Verlaufs
  • Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und involvierten Fachpersonen
  • Durchführen von niederschwelligen psychologischen Gruppenangeboten und Workshops für psychisch belastete Schutzsuchende
  • Konzipieren und Durchführen von internen und externen Sensibilisierungsangeboten zum Thema Flucht und Trauma
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Option bei Interesse und Eignung, die fachliche und personelle Leitung des Psychologischen Dienstes zu übernehmen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Psychologie MSc oder gleichwertig anerkanntes Ausbildungsäquivalent durch SBFI
  • Kenntnisse und Sensibilität im Umgang mit traumatisierten Menschen
  • Offene, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)

DAS SCHWEIZERISCHE ROTE KREUZ

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen - im Inland und in rund 30 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.

GUT ZU WISSEN

Lohn-Nebenleistungen

Als Mitarbeiter:in des SRK profitieren Sie von zahlreichen attraktiven Lohn-Nebenleistungen.

Das erwartet Sie bei uns

  • Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Sinnhaftigkeit der Arbeit
  • Familienfreundliches und flexibles Arbeiten
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
  • Unterstützung von Aus- und Weiterbildung und interne Entwicklungsmöglichkeiten

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung z.Hd. Frau Verena Gisler. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rahel Sommer, unter 058 400 47 77, zur Verfügung.
Bewerben

Frau Verena Gisler

Bereichsverantwortliche Personal

+41 41 545 06 02Öffnet ein neues Fenster