Schweizerisches Rotes Kreuz
Inhalt in Leichter Sprache lesen
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die älteste und grösste humanitäre Organisation der Schweiz. In den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung engagieren wir uns für Menschen in Not. Wir sind in der ganzen Schweiz vertreten und in rund 30 Ländern aktiv.
Ethische Richtlinien
Lieferantenkodex (Supplier Code of Conduct)
Das SRK legt grossen Wert auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Beschaffung. Wir arbeiten nur mit Organisationen zusammen, welche in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht über die gesamte Lieferkette hinweg nachhaltig arbeiten. Unser Lieferantenkodex definiert die entsprechenden Mindesterwartungen, welche die Lieferanten, deren Subunternehmer und Zulieferer einzuhalten haben.
Corporate Governance im Verein SRK
Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsvollen, wirtschaftlichen und transparenten Unternehmensführung. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit und transparente Kommunikation zwischen den einzelnen Rotkreuz-Organisationen bilden zentrale Bausteine unserer Arbeit.
Meldung von unrechtmässigem Verhalten (Whistleblowing)
Haben Sie ein Fehlverhalten innerhalb des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) beobachtet? Sind Ihnen Risiken bekannt, die das SRK gefährden könnten? Solche Beobachtungen können Sie über ein externes Meldeportal anonym melden.