Familien in Not brauchen Unterstützung
Ein Unfall, eine Krankheit, eine Krise – und plötzlich drohen Familien aus dem Gleichgewicht zu geraten. Alles bricht zusammen. Von einem Tag auf den anderen sind sie auf Hilfe angewiesen. Und hier kommen Sie ins Spiel: Mit Ihrer Spende schenken Sie Halt, Zuversicht und konkrete Hilfe. Sie ermöglichen, dass Eltern und Kinder begleitet und versorgt werden – bis der Alltag wieder ein Stück Normalität zurückbringt.
Gemeinsam helfen wir Familien in Not
Damit Familien wieder Stabilität und neuen Mut finden, braucht es Ihre Unterstützung. Dank Ihrem Beitrag springt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) in Notsituationen ein und betreut Kinder in ihrer vertrauten Umgebung zuhause.
Wertvolle Betreuungsstunden ermöglichen
Das SRK-Angebot ist ein Rettungsanker für Familien in Not: Wenn Eltern krank sind und Familien eine besonders schwierige Zeit durchmachen, springen erfahrene Betreuungspersonen ein. Schnell und zuverlässig. Die Kinder bleiben im vertrauten Umfeld, geborgen in ihrem gewohnten Daheim. Das schenkt ihnen Wärme und Sicherheit, überbrückt das Schlimmste und entlastet die betroffenen Eltern enorm.
Die Kinderbetreuung des SRK war eine grosse Erleichterung für meinen Mann und mich. Unsere Betreuerin Janine hat geholfen, die Situation zu stabilisieren.
Anna Dreykluft ist dabei, von Long Covid zu genesen. Ihr Sohn Eric ist immer noch stark betroffen.
Meine Spende hilft Kindern und Eltern in Notsituationen
Stunden
Etwa 125 000 Betreuungsstunden leisten wir pro Jahr in Notfalleinsätzen
Familien
Rund 4100 Familien nutzen jährlich die SRK-Kinderbetreuung als Überbrückung in Krisen
Kinder
So bleiben fast 6500 kleine Kinder im gewohnten Umfeld geborgen
Wo immer die Menschen uns brauchen, sind wir da. Wir engagieren uns im In- und Ausland in den Bereichen Gesundheit und Unterstützung im Alltag, Integration und Migration sowie Suche, Rettung und Katastrophenhilfe. Mit Ihrer Spende machen Sie diese wichtige Arbeit erst möglich. Vielen Dank.
Kontaktieren Sie uns
Julian Macchi und sein Team vom Gönnerservice sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.