Header

Meta Navigation

Main Navigation

Erdbebenkatastrophe in Südostasien: Helfen Sie den Betroffenen

Für zahlreiche der von diesen Katastrophen betroffenen Menschen entscheidet Ihre Spende über Leben und Tod. Vielen Dank im Voraus für Ihre Grosszügigkeit und Unterstützung.

Endlich Gewissheit: Ihre Spende bringt Antworten

Tag für Tag reissen Konflikte, Katastrophen und andere humanitäre Notlagen Familien auseinander. Manchmal vergehen Monate, ja Jahre ohne ein Lebenszeichen eines geliebten Menschen. Die Wartenden leben in Angst und Ungewissheit – bis eines Tages der erlösende Anruf kommt: «Wir haben Ihren Angehörigen gefunden.» Tränen der Erleichterung nach endlosen Sorgen, endlich Gewissheit. Diesen Moment machen Sie möglich. Mit Ihrer Spende suchen wir nach vermissten Personen und finden Antworten. Sie schenken Familien einen Neuanfang.

Jede Spende hilft, Familien wieder zu vereinen

In der Ukraine zum Beispiel hat der Konflikt Tausende Familien auseinandergerissen. Vergangene und aktuelle Kriege belasten ganze Generationen, die auf Nachrichten von Angehörigen warten. Helfen Sie uns, Vermisste wiederzufinden.

Ich möchte einmalig spenden.
CHF80
CHF135
CHF250
CHF
Jetzt spenden

Angehörige werden manchmal für Jahre voneinander getrennt. Das geschieht immer häufiger. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist gefordert, um Suchende und Vermisste wieder zu vereinen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Der Suchdienst SRK finanziert sich durch Spenden. Er hilft Personen bei der Suche nach Angehörigen, insbesondere im Rahmen eines Konflikts.

Derzeit betreut der Suchdienst vor allem Vermisstenfälle im Zusammenhang mit den Konflikten in der Ukraine, im Sudan oder in Afghanistan. Kriege und Konflikte haben oft jahrzehntelange Folgen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Familien ein Wiedersehen und die Wiederaufnahme von Beziehungen, die sie für immer verloren glaubten.

Brauchen Sie Hilfe?

Sind Sie auf der Suche nach Angehörigen? Informationen zum Vorgehen finden Sie auf der Seite «Suche nach vermissten Personen».

Suche nach vermissten Personen

Ihre Hilfe bringt Hoffnung

Tausende von Menschen wissen nichts über den Verbleib oder das Schicksal von Familienmitgliedern. Die Ungewissheit ist erdrückend. Dank Ihrer Spende können wir:

  • Vermisste suchen und Gewissheit schaffen

  • Familien wieder vereinen

  • Betroffene emotional und sozial unterstützen

  • Suchende rechtlich und administrativ beraten

  • betroffenen Familien Stabilität bringen

Ein weltweites Netzwerk

Das Rote Kreuz und der Rote Halbmond betreiben das Netzwerk «Restoring Family Links». Es wird vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) koordiniert. Es leitet die weltweiten Aktivitäten zur Vermisstensuche, zu Familienvereinigungen und zur Wahrung der Würde Verstorbener. 

Das Netzwerk beruht auf der Zusammenarbeit der 191 nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften und den Delegationen des IKRK. Gemeinsam erleichtern diese Organe den Betroffenen die Suche, tauschen Informationen aus und organisieren Familienvereinigungen. 

Dank Ihrer Grosszügigkeit suchen wir Männer und Frauen, die verschwunden sind oder gefangengenommen wurden. Wir machen ältere Menschen ausfindig, die alleine zurückgeblieben sind. Und wir spüren Kinder auf, die auf der Flucht ihre Eltern verloren haben.  

Suchaktivitäten 2024 in der Schweiz

neue Suchanfragen erhalten

Personen begleitet

Vermisstenfälle gelöst

Nicole Windlin
Über das Schicksal eines geliebten Menschen im Ungewissen zu sein, ist eine besondere Belastung. Man ist zwischen Hoffnung und Verzweiflung hin- und hergerissen. Ist er oder sie tot oder noch am Leben? Ohne klare Antwort ist es sehr schwierig, nach vorn zu schauen.

Nicole Windlin, Leiterin Suchdienst SRK

Kontaktieren Sie uns

Julian Macchi und sein Team vom Gönnerservice sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Julian Macchi

Julian Macchi

Leiter Gönnerservice

+41 58 400 44 64Öffnet ein neues Fenster

Diese Seite teilen